Personal care incontinence

Sort
  • Selected
  • best -selling
  • Alphabetical, A-Z
  • Alphabetical, Z-A
  • Price, low after high
  • Price, high after low
  • Date, old too new
  • Date, new too old
5 Products found

best -selling
  • Selected
  • best -selling
  • Alphabetical, A-Z
  • Alphabetical, Z-A
  • Price, low after high
  • Price, high after low
  • Date, old too new
  • Date, new too old
Ein weißer Behälter mit CWS Seifencreme BestCream Neutral 1000 ml Nachfüllpack Seife mit einem Etikett auf der Vorderseite. Der Behälter scheint 500 ml Produkt zu enthalten. Das Etikett enthält Text und Logos, wobei der Produktname „BestCream Neutral 1000 ml Nachfüllpack Seife“ deutlich sichtbar ist. Diese biologisch abbaubare Creme verfügt außerdem über einen neutralen Duft für ein angenehmes Erlebnis.
Soap

CWS soap cream best scream neutral 1000 ml refill pack soap

SKU: CWS-5454000-1000

¥1,790 ¥1,790

VAT included. zzgl. Versand Net

ab
Regular price ¥1,790 JPY
Sales price ¥1,790
Grundpreis Unit price ¥2,130  per  l
-2%
Die CWS Seifencreme BestCream Mild wird in einem 500-ml-Nachfüllpack zum einfachen Nachfüllen geliefert, mit praktischer Dosierdüse an der Unterseite und einem klaren Etikett für Anweisungen und Produktdetails.
Soap

CWS soap cream best scream mild 500 ml refill pack soap | Pack (1 piece)

SKU: CWS-5467000-500

¥1,228 ¥1,228

VAT included. zzgl. Versand Net

ab
Regular price ¥1,228 JPY
Sales price ¥1,253
Grundpreis Unit price ¥2,923  per  l
Eine weiße Spenderflasche aus Kunststoff mit der Aufschrift „CWS Seifencreme BestCream Neutral 500 ml Nachfüllpack Seife“ und Produktinformationen. Die hautverträgliche Flasche verfügt über eine Tülle am Boden zur einfachen Dosierung und wird in einem praktischen Nachfüllpack geliefert.
Soap

CWS soap cream best scream neutral 500 ml refill pack soap

SKU: CWS-5464000-500

¥1,176 ¥1,176

VAT included. zzgl. Versand Net

ab
Regular price ¥1,176 JPY
Sales price ¥1,176
Grundpreis Unit price ¥2,799  per  l
Ein 1000 ml Kunststoffbehälter mit CWS Seifencreme BestCream Mild 1000 ml Nachfüllpack Seife mit Kamillenextrakt. Der Behälter enthält eine beige Flüssigkeit und hat auf der Vorderseite ein Etikett mit Text und einem Barcode. Er steht auf einem weißen Hintergrund und zeigt seine biologisch abbaubare Formulierung.
Soap

CWS soap cream best scream mild 1000 ml refill pack soap | Bottle (1000 ml)

SKU: CWS-5457000-1000

¥3,054 ¥3,054

VAT included. zzgl. Versand Net

ab
Regular price ¥3,054 JPY
Sales price ¥3,054
Grundpreis Unit price ¥3,634  per  l
Eine weiße 1000 ml CWS Waschlotion chloridfrei Flasche steht aufrecht. Das Etikett auf der Vorderseite zeigt einen roten Kreis mit einem blauen "D" und enthält einen deutschen, englischen und französischen Text zur hygienischen Handreinigung.

CWS Waschlotion Chloride Free 1000 ml | Bottle (1 l)

SKU: CWS-C495000

¥2,652 ¥2,652

VAT included. zzgl. Versand Net

ab
Regular price ¥2,652 JPY
Sales price ¥2,652

Seni Produkte

Hier sehen Sie die Top Auswahl unserer Produkte rund um das Thema Seni Produkte. Finden Sie passende Produkte zu Personal care incontinence

Inkontinenz

Hier sehen Sie die Top Auswahl unserer Produkte rund um das Thema Inkontinenz. Finden Sie passende Produkte zu Personal care incontinence.

Kaufen Sie Personal care incontinence einfach online - Altruan.de

Inkontinenz ist ein weit verbreitetes Thema, das viele Menschen betrifft. Ein wichtiger Aspekt im Umgang mit Inkontinenz ist die richtige Körperpflege, um Hautreizungen zu vermeiden und das Wohlbefinden zu fördern. Die richtige Pflege und Hygiene sind entscheidend, um Hautprobleme zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern.

 

Warum ist Körperpflege bei Inkontinenz so wichtig?

Bei Inkontinenz kann die Haut regelmäßig mit Urin oder Stuhl in Kontakt kommen, was zu Reizungen, Infektionen und Hautproblemen führen kann. Die Haut im Intimbereich ist besonders empfindlich und anfällig für Irritationen. Eine sorgfältige und regelmäßige Körperpflege hilft, die Haut sauber und trocken zu halten, was das Risiko von Hautschäden und Infektionen erheblich reduziert.

 

Tipps zur effektiven Körperpflege bei Inkontinenz

 

 

  • Sanfte Trocknung: Nach der Reinigung sollten Sie die Haut sanft abtrocknen. Vermeiden Sie kräftiges Reiben, das die Haut zusätzlich reizen könnte. Ein weiches Handtuch oder Hartmann Vala®Clean roll, Einmal-Handtücher sind ideal, um die Haut vorsichtig trocken zu tupfen.

 

 

 

  • Wechsel der Inkontinenzprodukte: Wechseln Sie regelmäßig Ihre Inkontinenzeinlagen, Inkontinenzvorlagen oder Inkontinenzhosen und Inkontinenzpantswie Einlagen oder Windelhosen, um die Haut trocken zu halten und das Risiko von Hautproblemen zu minimieren. Achten Sie darauf, Produkte in der richtigen Größe und mit hoher Saugfähigkeit zu verwenden, um Leckagen zu vermeiden.

 

  • Hautfreundliche Materialien: Verwenden Sie Inkontinenzprodukte aus atmungsaktiven und hautfreundlichen Materialien, die die Haut nicht reizen und eine gute Luftzirkulation ermöglichen. Dies hilft, das Risiko von Hautirritationen zu verringern und sorgt für mehr Komfort.

 

  • Regelmäßige Hautkontrollen: Überprüfen Sie regelmäßig die Haut auf Anzeichen von Rötungen, Reizungen oder Wunden. Bei ersten Anzeichen von Hautproblemen sollten Sie einen Arzt oder eine Pflegekraft konsultieren, um weitere Hautschäden zu vermeiden.

 

  • Ernährung und Hydratation: Eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr tragen zur allgemeinen Hautgesundheit bei. Hydratisierte Haut ist weniger anfällig für Risse und Infektionen.

 

Um die Durchblutung anzuregen und ein kühlendes Hautgefühl zu schaffen, bietet Altruan verschiedene Aktivgele an, die sich nicht nur infolge einer körperlichen Betätigung anbieten, sondern auch bei Rückenschmerzen, Muskelkater etc. Zum Einsatz können hier das Seni Care aktivierendes Gel mit Guarana oder das Meditrade Gentle Med Aktivgel kommen.

Common questions & answers

Frequently Asked Questions?

Welche Produkte sind für die Körperpflege bei Inkontinenz am besten geeignet?

Wie oft sollte ich die Haut bei Inkontinenz reinigen?

Wie kann ich Hautreizungen und Infektionen bei Inkontinenz verhindern?