Road salt

Sort
  • Selected
  • best -selling
  • Alphabetical, A-Z
  • Alphabetical, Z-A
  • Price, low after high
  • Price, high after low
  • Date, old too new
  • Date, new too old
There are 2 Overall results

Alphabetical, A-Z
  • Selected
  • best -selling
  • Alphabetical, A-Z
  • Alphabetical, Z-A
  • Price, low after high
  • Price, high after low
  • Date, old too new
  • Date, new too old
-7%
Ein 25 kg Sack Stein-Auftausalz der K+S AG, mehrsprachig beschriftet – „Salz“, „Sel“, „Sal“ und „Salt“ – mit einem roten Dreieck mit Schneeflockensymbol und dem Text „Auftausalz“ bzw. „Streusalz“. Dieses Produkt der K+S Minerals and Agriculture GmbH ist ideal für den Winterdienst.
Auf einer Holzpalette ist ein Stapel mit 25 Säcken à 25 kg K+S AG Stein-Auftausalz Streusalz für den Winterdienst, trocken angeordnet. Eine Tüte steht aufrecht vorne und trägt die Aufschrift „SALZ SEL SALT“ sowie eine Schneeflocke und ein Warndreieck – perfekt für den Winterdienst. Das Produkt stammt von der K+S Minerals and Agriculture GmbH.
Punch

K+S AG Stein-Ausalz road salt for winter service, dry | Sack (25 kg)

SKU: KS-51395

¥2,926 ¥2,926

VAT included. zzgl. Versand Net

ab
Regular price ¥2,926 JPY
Sales price ¥3,147
-9%
Ein weißer 25-kg-Sack SWS Stein-Auftausalz Streusalz Kornklasse M der Südwestdeutschen Salzwerke AG mit orangefarbenem Text und Symbolen enthält Natriumchlorid. Auf der Verpackung ist angegeben, dass es sich um trockenes, wintertaugliches Steinsalz mit wirksamen Enteisungseigenschaften vom Salzwerk Heilbronn handelt.
Punch

SWS Stein-Ausalz Strusalz Korn class M | Sack (25 kg)

SKU: SS-75042-25

¥2,928 ¥2,928

VAT included. zzgl. Versand Net

ab
Regular price ¥2,928 JPY
Sales price ¥3,218

Road salt

Here you can see the top selection of our products related to the topic Road salt. Find suitable products for Road salt

Household

Here you can see the top selection of our products related to the topic Household. Find suitable products for Road salt.

Buy Road salt easily online - Altruan.de

Wenn der Winter kommt, wird Auftausalz bzw. Streusalz zum unverzichtbaren Helfer. Es sorgt dafür, dass Straßen, Gehwege, Einfahrten und Parkplätze sicher und eisfrei bleiben. Mit Auftausalz lässt sich Glätte schnell und zuverlässig beseitigen – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr und im gewerblichen Bereich.
Ob für private Haushalte, Unternehmen oder den professionellen Winterdienst: Auftausalz bietet eine schnelle, effektive und kostengünstige Lösung, um winterliche Bedingungen sicher zu meistern.


Wie funktioniert Streusalz?

Streusalz besteht hauptsächlich aus Natriumchlorid (NaCl), einem Salz, das den Gefrierpunkt von Wasser senkt. Sobald das Streusalz auf eisige Flächen gestreut wird, schmilzt das Eis, da das Salz den Gefrierpunkt von Wasser herabsetzt. So bleibt die Fläche auch bei Temperaturen unter 0 °C eisfrei. Streusalz wirkt bis zu -21 °C, wodurch es eine der effektivsten Methoden zur Beseitigung von Eis und Schnee ist.


Wichtige Einsatzgebiete von Streusalz

Auftausalz kommt in vielen Bereichen zum Einsatz, um die Sicherheit im Winter zu gewährleisten:

  1. Straßen und Autobahnen: Im professionellen Winterdienst wird Streusalz verwendet, um Fahrbahnen rutschfrei zu halten und Unfälle durch Glatteis zu verhindern.
  2. Gehwege und Einfahrten: Hausbesitzer und Mieter setzen Streusalz ein, um private Wege und Zufahrten von Eis und Schnee zu befreien.
  3. Parkplätze und Gewerbeflächen: Unternehmen verwenden Streusalz, um Parkplätze, Zufahrtsstraßen und Außenbereiche für Kunden und Mitarbeiter sicher zu machen.
  4. Öffentliche Plätze und Treppen: Auf öffentlichen Plätzen und Zugängen sorgt Auftausalz dafür, dass Passanten sicher unterwegs sind.


Vorteile von Streusalz

  1. Schnelle Wirkung gegen Glätte: Auftausalz beginnt sofort zu wirken und sorgt schnell für eisfreie Flächen.
  2. Einfache Anwendung: Streusalz kann einfach per Hand oder mit Streuwagen aufgetragen werden.
  3. Sicherheit im Winter: Durch die Anwendung von Streusalz werden Rutschgefahr und Glätte reduziert, was die Sicherheit auf Straßen und Gehwegen deutlich erhöht.
  4. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Egal ob privat oder öffentlich, Streusalz ist vielseitig einsetzbar und sorgt für eine sichere Winterumgebung.


Umweltaspekte: Streusalz verantwortungsvoll einsetzen

Obwohl Auftausalz ein bewährtes Mittel im Winter ist, sollte es verantwortungsvoll verwendet werden. In großen Mengen kann das Salz die Umwelt belasten, insbesondere Pflanzen und Bäume, die durch das Salz geschädigt werden können. Es ist daher ratsam, Streusalz sparsam einzusetzen und nur auf den nötigsten Flächen zu streuen. Für besonders empfindliche Bereiche oder Umweltschutzzonen gibt es salzfreie Alternativen wie Splitt oder Sand, die eine gute Ergänzung zu Streusalz darstellen.


Unterschiedliche Arten von Streusalz

Neben dem klassischen Streusalz auf Natriumchlorid-Basis gibt es verschiedene Alternativen, die für spezielle Einsatzzwecke verwendet werden können:

  • Auftausalz mit Calciumchlorid (CaCl2): Dieses Auftausalz wirkt besonders bei extremen Minustemperaturen und ist ideal für sehr kalte Winter geeignet.
  • Magnesiumchlorid (MgCl2): Eine umweltfreundlichere Variante, die schonender für Pflanzen und Böden ist und dennoch effektiv bei der Eisbekämpfung wirkt.

Diese Varianten kommen oft in Kombination mit Streusalz zum Einsatz, um auch bei sehr niedrigen Temperaturen wirksam zu bleiben.


Streusalz richtig lagern

Damit Streusalz seine volle Wirkung entfalten kann, ist die richtige Lagerung wichtig. Trocken und gut verschlossen sollte das Auftausalz aufbewahrt werden, damit es nicht verklumpt und sich leicht streuen lässt. Idealerweise wird es in einem wettergeschützten Behälter oder einem Eimer gelagert, um es vor Feuchtigkeit zu schützen.


Streusalz vs. Alternative Streumittel

Neben Auftausalz gibt es umweltschonendere Alternativen wie Splitt, Sand oder andere salzfreie Streumittel. Diese werden besonders in Naturschutzgebieten oder an empfindlichen Stellen eingesetzt, um die Pflanzen und das Grundwasser zu schützen. Oft wird eine Kombination aus Streusalz und diesen Alternativen verwendet, um sowohl die Umwelt zu schonen als auch die Glätte wirksam zu bekämpfen.


Auftausalz & Streusalz – sicher durch den Winter mit Altruan

Auftausalz, auch bekannt als Streusalz, ist im Winter unverzichtbar, um Straßen, Gehwege und Parkflächen schnell und zuverlässig eisfrei zu halten. Es sorgt für Sicherheit, reduziert die Rutschgefahr und ist sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Einsatz ideal. Durch seine schnelle Wirkung und einfache Anwendung bleibt jede Fläche auch bei starkem Frost begeh- und befahrbar.

Bei Altruan profitieren Sie von hochwertigen Auftausalz-Produkten in geprüfter Qualität, attraktiven Preisen und einer schnellen Lieferung – perfekt für Privatkunden, Kommunen und Winterdienste. Zudem finden Sie im Altruan Onlineshop passendes Zubehör und praktische Gebindegrößen für jede Anforderung.

Jetzt Auftausalz günstig kaufen bei Altruan – Ihr zuverlässiger Partner für sichere Winterlösungen!

Common questions & answers

Here you will find the most frequently asked questions and our answers about the products Road salt.

How much road salt should you use?

When should you sprinkle road salt?

What alternatives are there to road salt?

How quickly does road salt work against ice and snow?