Cleaning foam
Buy Cleaning foam easily online - Altruan.de
Reinigungsschaum – sanfte und gründliche Reinigung für Haut und Pflege
Reinigungsschaum ist eine besonders hautfreundliche Lösung für die tägliche Körperpflege, insbesondere bei pflegebedürftigen oder immobilen Personen. Durch seine feine, cremige Textur reinigt er schonend, ohne die Haut zu reizen, und hinterlässt ein angenehmes Gefühl von Frische und Pflege. Gleichzeitig spart Reinigungsschaum Zeit und Wasser, da er häufig ohne zusätzliches Abspülen angewendet werden kann.
Produkte wie der Hartmann MoliCare Skin Reinigungsschaum oder der TENA ProSkin Wash Mousse 3-in-1 kombinieren eine effektive Reinigungsleistung mit pflegenden Inhaltsstoffen. Sie sind ideal für die Anwendung im medizinischen und pflegerischen Umfeld, aber auch in Bereichen, in denen Hygiene und Hautschutz besonders wichtig sind – zum Beispiel in der Altenpflege, bei der häuslichen Betreuung oder in Kliniken.
Eigenschaften und Vorteile von Reinigungsschaum
Reinigungsschaum bietet eine optimale Kombination aus Wirksamkeit, Komfort und Hautverträglichkeit. Dank spezieller Rezepturen wird die Haut gründlich gereinigt, gleichzeitig aber auch gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Besonders in der Pflege ist die sanfte Anwendung ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlicher Seife oder Waschlotion.
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Schonende Reinigung ohne Austrocknen der Haut
- Anwendung ohne Wasser möglich – ideal bei eingeschränkter Mobilität
- Hautberuhigende Inhaltsstoffe wie Panthenol, Aloe Vera oder Kamille
- Besonders geeignet für empfindliche, trockene oder beanspruchte Haut
- Einfach dosierbar und ergiebig durch feinporige Schaumtextur
Marken wie Abena, MoliCare, TENA oder Meditrade stehen für dermatologisch getestete Produkte, die sich durch höchste Hautverträglichkeit und langanhaltenden Pflegeeffekt auszeichnen.
Anwendung und Einsatzbereiche
Reinigungsschaum wird vor allem in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und im häuslichen Bereich eingesetzt, wo sanfte und effektive Körperhygiene gefordert ist. Die Anwendung ist unkompliziert: Der Schaum wird direkt auf die Haut aufgetragen, kurz einmassiert und kann bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abgewischt werden – ganz ohne Abspülen.
Typische Einsatzbereiche sind:
- Ganzkörperreinigung bei bettlägerigen Personen
- Intimpflege und hautschonende Reinigung bei Inkontinenz
- Medizinische Pflege und Wundumgebungspflege
- Sanfte Hautreinigung in der Senioren- oder Behindertenpflege
Gerade in Situationen, in denen häufiges Waschen mit Wasser die Haut belastet, bietet Reinigungsschaum eine schonende und zugleich gründliche Alternative. So bleibt die Haut geschützt und gepflegt – auch bei täglicher Anwendung.
Reinigungsschaum – für Hygiene mit Pflegeeffekt
Reinigungsschaum ist mehr als nur ein Reinigungsprodukt. Er ist Teil eines durchdachten Pflegekonzepts, das auf Hautschutz, Effizienz und Anwenderfreundlichkeit setzt. Durch den Einsatz hochwertiger Inhaltsstoffe wird die Haut nicht nur gereinigt, sondern aktiv gepflegt und regeneriert.
Der Seni Care Reinigungsschaum oder der Schülke Esemtan Cleansing Foam sind hervorragende Beispiele für Produkte, die medizinische Anforderungen mit angenehmer Anwendung kombinieren. Sie reinigen zuverlässig, neutralisieren Gerüche und hinterlassen ein frisches, gepflegtes Hautgefühl – ohne Rückstände oder Reizungen.
Ergänzend zum Reinigungsschaum eignen sich folgende Produktkategorien, um die tägliche Pflege zu komplettieren:
- Waschhandschuhe für sanfte Anwendung
- Waschlotion zur Regeneration nach der Reinigung
- Inkontinenzprodukte für hygienische Rundumversorgung
- Händedesinfektionsmittel für ergänzende Hygiene im Pflegealltag
Diese Kombination sorgt für ein ganzheitliches Pflegeerlebnis, das sowohl den hygienischen als auch den pflegerischen Anforderungen gerecht wird.
Common questions & answers
Here you will find the most frequently asked questions and our answers about the products Cleaning foam.









