Support associations

Sort
  • Selected
  • best -selling
  • Alphabetical, A-Z
  • Alphabetical, Z-A
  • Price, low after high
  • Price, high after low
  • Date, old too new
  • Date, new too old
There are 3 Overall results

best -selling
  • Selected
  • best -selling
  • Alphabetical, A-Z
  • Alphabetical, Z-A
  • Price, low after high
  • Price, high after low
  • Date, old too new
  • Date, new too old
-35%
Ein weißer postoperativer Stützbinder Meditrade ABE® Leibbandage mit Gummibändern und Klettverschluss, abgebildet auf hellblauem Hintergrund.
bandage

Meditrade ABE® Leibbandage

SKU: MT-1890

¥1,408 ¥1,408

VAT included. zzgl. Versand Net

ab
Regular price ¥1,408 JPY
Sales price ¥2,164
-7%
Landzugbinde
Eine aufrecht stehende Rolle beigefarbenes Strukturkrepppapier, isoliert auf einem weißen Hintergrund, mit der starken Langzugbinde Hartmann Lastodur® der Paul Hartmann AG.
compression

Hartmann Lastodur® Strong Langzugbelde - 1 binding

SKU: HM-9316639

¥2,513 ¥2,513

VAT included. zzgl. Versand Net

ab
Regular price ¥2,513 JPY
Sales price ¥2,700
-7%
Langzugbinde für eine leichte Kompression
Ein Produktbild einer Hartmann Lastodur® Soft Langzugbinde-Box von Paul Hartmann AG. Die Box ist für eine Langzugbinde beschriftet, hauptsächlich in Weiß mit blauem und rotem Text und Details.
compression

Hartmann Lastodur® Soft Langzugbelde

SKU: HM-9316541

¥4,045 ¥4,045

VAT included. zzgl. Versand Net

ab
Regular price ¥4,045 JPY
Sales price ¥4,348
Grundpreis Unit price ¥688  per  m

Hartmann Produkte

Hier sehen Sie die Top Auswahl unserer Produkte rund um das Thema Hartmann Produkte. Finden Sie passende Produkte zu Support associations

Verbandsmaterial

Hier sehen Sie die Top Auswahl unserer Produkte rund um das Thema Verbandsmaterial. Finden Sie passende Produkte zu Support associations.

Kaufen Sie Support associations einfach online - Altruan.de

Stützverbände – zuverlässige Stabilisierung und Unterstützung im medizinischen Alltag

Stützverbände sind ein zentrales Hilfsmittel in der modernen Medizin und Pflege. Sie dienen der Stabilisierung von Gelenken, Muskeln und Bändern, entlasten verletzte Strukturen und unterstützen die Heilung nach Verletzungen oder Operationen. Ob in Kliniken, Arztpraxen, Physiotherapie-Einrichtungen, Pflegeheimen oder im sportmedizinischen Bereich – Stützverbände sind unverzichtbar, wenn es darum geht, Mobilität zu erhalten und gleichzeitig Sicherheit zu bieten.

Dank ihrer speziellen Materialien und flexiblen Eigenschaften passen sich Stützverbände optimal an den Körper an und ermöglichen eine gezielte Kompression sowie Fixierung. Dies macht sie zu einem wichtigen Instrument für Fachanwender, die Wert auf Funktionalität, Hygiene und Komfort legen.

 

Das zeichnet hochwertige Stützverbände aus

Professionelle Stützverbände sind so konzipiert, dass sie hohen Belastungen standhalten und dennoch angenehm zu tragen sind.

Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Elastizität für individuelle Anpassung
  • Gleichmäßige Kompression zur Unterstützung von Heilungsprozessen
  • Hautfreundliche Materialien für längeres Tragen
  • Erhältlich in verschiedenen Stärken und Längen
  • Langlebig und reißfest auch bei häufiger Anwendung
  • Geeignet für Akutversorgung, Nachbehandlung und Prävention

Während feste Stützverbände eine starke Stabilisierung ermöglichen, bieten elastische Varianten mehr Bewegungsfreiheit und eignen sich ideal für längere Tragezeiten. Dadurch können sie flexibel je nach Bedarf eingesetzt werden.

 

Technische Details und Anwendungshinweise

Bei der Auswahl des richtigen Stützverbandes spielen Faktoren wie Material, Elastizität und Größe eine wichtige Rolle. Fachanwender achten zudem auf die Möglichkeit, den Verband mehrfach zu verwenden, sowie auf die Hautverträglichkeit.

Typische Einsatzbereiche sind:

  • Akute Verletzungen wie Zerrungen, Bänderdehnungen oder Verstauchungen
  • Postoperative Nachsorge zur Stabilisierung von Gelenken und Muskeln
  • Unterstützung bei chronischen Beschwerden wie Arthrose oder Instabilitäten
  • Präventive Anwendung im Sport zur Vermeidung von Überlastungen
  • Ergänzung zu Kompressen oder Polsterungen in der Wundversorgung

Bei der Anwendung sollte der Verband gleichmäßig und nicht zu straff angelegt werden, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen. Fachgerechtes Anlegen ist entscheidend für die Wirksamkeit – hierfür gibt es unterschiedliche Wickeltechniken, die je nach Körperregion angewendet werden.

Für eine sichere und hygienische Nutzung empfiehlt es sich, Stützverbände regelmäßig zu reinigen oder bei Einmalvarianten nach Gebrauch fachgerecht zu entsorgen.

 

Stützverbände als verlässliche Hilfe für Stabilität und Mobilität

Stützverbände leisten in zahlreichen medizinischen und pflegerischen Bereichen wertvolle Dienste. Sie unterstützen die Heilung, schützen vor weiteren Verletzungen und fördern das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten.

Mit hochwertigen Stützverbänden setzen Sie auf Produkte, die speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurden. Ergänzend zu dieser Kategorie finden Sie in unserem Sortiment weitere Artikel, die den Versorgungsalltag sinnvoll ergänzen, darunter:

So entsteht eine durchdachte Kombination aus Stabilität, Schutz und Komfort – passend für jede Situation im medizinischen Alltag.

Common questions & answers

Frequently Asked Questions?

Welche Varianten von Stützverbänden gibt es?

Wie wählt man den passenden Stützverband aus?

Sind Stützverbände wiederverwendbar?