First aid
filter
brand
category
- Ambulance (2)
- Bandage (13)
- Cannula pavement (1)
- Cold / warm compress (1)
- Cold compress (1)
- compress (1)
- compression (7)
- Cooling gel (2)
- Cooling pad (1)
- Cooling spray (1)
- Cotton (1)
- Disposable (1)
- Dressing box (10)
- Dressing towel (1)
- Ear bandage (1)
- Eye flap (1)
- Finger bandage (10)
- Fingerlings (4)
- First aid (49)
- Fixing association (10)
- Hand soap (1)
- Heat cream (1)
- Heat patch (2)
- Hose association (3)
- Ideal bandage (2)
- Nipple plaster (1)
- Op hood (1)
- Pavement (3)
- Plaster bandage (1)
- Refrigeration (1)
- Rinsing (1)
- Seat cushion (1)
- Skin protection (2)
- Spray (1)
- Tick pliers (1)
- Trailer card (1)
- Training (1)
- Triangle (1)
- Upholstery (1)
- Ventilation (1)
- Wiper (17)
- Wound (6)
- Wound cleaning (1)
- Wound patch (28)
- Wrist (1)
material
Size
Color
Classification
Special features
sterility
Current offers
3M ™ Tegaderm ™ i.V. Fixing plaster with fleece reinforcement and fixing strips
SKU: 3M-1633
Cederroth "Cederroth" First Aid & Burn Station Set DIN 13157 22.7 cm x 29.4 cm x 57.2 cm green 91 parts | Foil bag (1 set)
SKU: XPS-92200
Cederroth "Cederroth" Wound Care Dispenser, paving dispenser 20.3 cm x 30.6 cm x 15.5 cm green | Foil bag (1 set)
SKU: XPS-92201
- Selected
- best -selling
- Alphabetical, A-Z
- Alphabetical, Z-A
- Price, low after high
- Price, high after low
- Date, old too new
- Date, new too old
- Selected
- best -selling
- Alphabetical, A-Z
- Alphabetical, Z-A
- Price, low after high
- Price, high after low
- Date, old too new
- Date, new too old
Holthaus Medical exchange set for auto association boxes | Pack (1 piece)
SKU: HHM-60165
HOLTHAUS Medical Business Association Office DIN 13157 | Pack (1 box)
SKU: HHM-63158
HOLTHAUS Medical Famulus Association Cup in Unproofing | Pack (1 piece)
SKU: HHM-66070
HOLTHAUS MIDICAL FULL SECTOMENT Motor vehicles DIN 13164 | Pack (41 pieces)
SKU: HHM-60164
HOLTHAUS MIDICAL FULL SECTOMENTISTIONMATION DIN 13157 | Pack (64 pieces)
SKU: HHM-60157
HOLTHAUS MIDICAL FULL SECTOMENTISTIONMATION DIN 13160 | Pack (1 piece)
SKU: HHM-60160
HOLTHAUS MIDICAL FULL SEE ARCHORMATION DIN 13169 | Pack (126 pieces)
SKU: HHM-60169
HOLTHAUS Medical Klassik Kfz association box DIN 13164 | Pack (1 box)
SKU: HHM-62364
HOLTHAUS Medical Pet Care Wage pocket with needs -based filling | Pack (1 piece)
SKU: HHM-61160
Buzil
Hier sehen Sie die Top Auswahl unserer Produkte rund um das Thema Buzil. Finden Sie passende Produkte zu First aid
Hansaplast
Hier sehen Sie die Top Auswahl unserer Produkte rund um das Thema Hansaplast. Finden Sie passende Produkte zu First aid.
Kaufen Sie First aid einfach online - Altruan.de
Erste Hilfe: Schnelles Handeln in Notsituationen und die richtigen Hilfsmittel
Erste Hilfe ist die unmittelbare Versorgung eines Verletzten oder Erkrankten, bevor professionelle medizinische Hilfe eintrifft. Die schnelle und richtige Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen kann lebensrettend sein und schwere Folgeschäden verhindern. Ob bei Unfällen im Haushalt, beim Sport oder im Straßenverkehr – Erste Hilfe ist in vielen Situationen unerlässlich. Daher ist es wichtig, die Grundlagen der Ersten Hilfe zu kennen und immer einen gut ausgestatteten Verbandskasten griffbereit zu haben.
Wie man Erste Hilfe leistet: Grundlegende Schritte
- Sicherheit gewährleisten: Stellen Sie zunächst sicher, dass die Umgebung sicher ist, um weitere Gefahren für sich selbst, den Verletzten und andere zu vermeiden.
- Bewusstsein prüfen und Notruf absetzen: Überprüfen Sie, ob die verletzte Person bei Bewusstsein ist. Sprechen Sie sie laut und deutlich an. Ist keine Reaktion feststellbar, rufen Sie sofort den Notruf an (in vielen Ländern 112) und schildern Sie die Situation. Für ältere Personen eignet sich das Beurer Notfallarmband mit automatischer Sturzerkennung inkl. Notruffunktion für eine schnelle Kontaktierung der Notfallpersonen zu Hause und unterwegs.
- Atemwege freimachen und Atmung prüfen: Überprüfen Sie die Atmung des Verletzten, indem Sie hören und fühlen, ob Luft aus Mund oder Nase strömt, und beobachten Sie die Brustkorbbewegungen. Bei Atemstillstand beginnen Sie sofort mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW).
- Stabile Seitenlage: Wenn der Verletzte bewusstlos, aber atmend ist, bringen Sie ihn in die stabile Seitenlage, um die Atemwege freizuhalten und ein Ersticken zu verhindern.
- Wunden versorgen: Verwenden Sie sterile Verbandsmaterialien aus dem Verbandskasten, um Blutungen zu stillen und Wunden abzudecken. Achten Sie darauf, möglichst keine Verunreinigungen in die Wunde zu bringen.
Produkte im Verbandskasten und ihre Anwendung
Ein gut ausgestatteter Verbandskasten ist essentiell, um in einer Notsituation schnell reagieren zu können. Zu den Standardprodukten gehören:
- Sterile Kompressen: Sie dienen dazu, Wunden zu bedecken und Blutungen zu stoppen. Kompressen sind steril verpackt und in verschiedenen Größen erhältlich, um sowohl kleine als auch größere Wunden abzudecken.
- Verbandspäckchen und Mullbinden: Diese sind ideal zum Fixieren von Wundauflagen und zum Schutz der Verletzung. Mullbinden sind elastisch und passen sich gut an verschiedene Körperformen an.
- Pflaster: Für kleinere Schnitt- und Schürfwunden sind Pflaster eine schnelle und einfache Lösung. Sie schützen die Wunde vor Schmutz und Infektionen.
- Dreieckstuch: Ein Dreieckstuch kann vielseitig verwendet werden, etwa als Schlinge bei Armverletzungen oder zum Fixieren von Verbänden am Kopf oder an den Extremitäten.
- Einmalhandschuhe: Diese schützen den Helfer vor Kontakt mit Blut und anderen Körperflüssigkeiten und reduzieren das Risiko einer Kreuzkontamination.
Ergänzende Hilfsmittel für die Erste Hilfe
Zusätzlich zu den Grundprodukten im Verbandskasten können Kälte- und Wärmetherapieprodukte wie Kühlpads und Wärmepacks eine wertvolle Ergänzung für die Erste Hilfe sein.
- Kühlpads: Sie sind besonders nützlich zur Behandlung von Prellungen, Verstauchungen oder anderen leichten Verletzungen. Die Kühlung reduziert Schwellungen und lindert Schmerzen, indem sie die Blutgefäße verengt und den Blutfluss verringert.
- Wärmetherapie: Diese Produkte können eingesetzt werden, um Verspannungen, Muskelkrämpfe oder Rückenschmerzen zu lindern. Die Wärme fördert die Durchblutung und entspannt die Muskulatur, was besonders nach einer Verletzung oder bei chronischen Beschwerden wohltuend ist.
- Kombinierte Wärme-Kälte-Kompressen: Diese vielseitigen Kompressen können sowohl als Kühl- als auch als Wärmepack verwendet werden, je nach Bedarf. Sie sind ideal für den Einsatz bei verschiedenen Verletzungen oder Beschwerden und bieten flexible Anwendungsmöglichkeiten.
Erste Hilfe kann in vielen Notfallsituationen entscheidend sein und Leben retten. Die Kenntnis der grundlegenden Schritte der Ersten Hilfe und die Verfügbarkeit eines gut ausgestatteten Verbandskastens sind unerlässlich, um im Notfall schnell und effektiv reagieren zu können. Produkte wie sterile Kompressen, Verbandspäckchen, Pflaster und Dreieckstücher sind ebenso wichtig wie Kälte- und Wärmetherapieprodukte wie Kühlpads und Wärmepacks und bei uns im Onlineshop auf Altruan.de erhältlich. Eine gute Vorbereitung und das Wissen um die richtige Anwendung dieser Hilfsmittel können im Ernstfall den Unterschied ausmachen.
Common questions & answers
Frequently Asked Questions?
Lorem ipsum dolor sit amet conse ctetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore.
Wie verwendet man Kühlpads in der Ersten Hilfe?
Kühlpads werden in der Ersten Hilfe verwendet, um Prellungen, Verstauchungen und andere leichte Verletzungen zu behandeln. Sie helfen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern, indem sie die betroffene Stelle kühlen. Kühlpads sind eine praktische Maßnahme, um sofort erste Linderung zu verschaffen und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Wann ist eine Wärmetherapie hilfreich bei der Ersten Hilfe?
Wärmetherapie ist in der Ersten Hilfe hilfreich bei der Behandlung von Muskelverspannungen, Krämpfen und Rückenschmerzen. Wärmepacks fördern die Durchblutung und entspannen die Muskulatur, was zur Linderung von Beschwerden beiträgt. Besonders nach akuten Verletzungen oder bei chronischen Schmerzen kann eine gezielte Wärmeanwendung die Regeneration unterstützen.
Wie kann man im Notfall Erste Hilfe leisten?
Erste Hilfe im Notfall umfasst die Sicherung der Umgebung, das Prüfen des Bewusstseins, das Absetzen eines Notrufs, das Freimachen der Atemwege und das Versorgen von Wunden. Die Anwendung der richtigen Techniken und Hilfsmittel ist entscheidend, um effektiv zu helfen. Es ist wichtig, ruhig zu bleiben und systematisch die nötigen Schritte zu unternehmen, um die betroffene Person zu stabilisieren, bis professionelle Hilfe eintrifft.